Partnerschaft mit RSS: Satellitentechnologie für mehr Transparenz im CO₂-Markt

Neue Partnerschaft: Mit Satellitenbildern von RSS überwachen wir unsere Wälder in Echtzeit – für mehr Transparenz, Sicherheit und Vertrauen im CO₂-Markt. Ein Meilenstein für glaubwürdige Klimazertifikate und nachhaltige Forstwirtschaft.

Fortschritt durch Fernerkundung: Wie Satellitendaten unsere Waldprojekte smarter machen

Wir freuen uns, unsere neue Partnerschaft mit dem renommierten Fernerkundungsspezialisten RSS – Remote Sensing Solutions bekannt zu geben. Gemeinsam bringen wir modernste Satellitentechnologie in den Wald – für mehr Transparenz, Sicherheit und Effizienz im freiwilligen CO₂-Markt.

Durch hochauflösende Satellitenbilder erhalten wir künftig präzise, flächendeckende und tagesaktuelle Daten über den Zustand unserer Wälder. Diese ermöglichen es uns, Veränderungen wie Dürreschäden, Schädlingsbefall oder Sturmschäden frühzeitig zu erkennen und gezielt darauf zu reagieren. Gleichzeitig erlaubt uns die Technologie, die positiven Effekte unserer nachhaltigen Waldbewirtschaftung sichtbar und messbar zu machen – etwa in Form von Biomassezunahme oder Vitalitätsindikatoren.

Für unsere CO₂-Zertifikate bedeutet das: Echtzeit-Verifizierung direkt aus dem Projekt heraus. Alle relevanten Informationen über das Projektgebiet, den ökologischen Zustand und die CO₂-Bindung werden digital dokumentiert und mit unseren Token verknüpft. So schaffen wir maximale Nachvollziehbarkeit – für Waldbesitzer, Unternehmen und Investoren.

Mit dieser Kooperation setzen wir einen neuen Maßstab im CO₂-Handel: Technologiegestützte Kontrolle statt reiner Vertrauenssache. Die Partnerschaft mit RSS stärkt unser Zertifizierungsmodell und unterstreicht unseren Anspruch, die glaubwürdigste und transparenteste Lösung für CO₂-Kompensation aus nachhaltiger Forstwirtschaft anzubieten.

Wir danken RSS für das Vertrauen und freuen uns auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit – für den Schutz unserer Wälder, die Stabilität des Klimas und die Qualität unserer CO₂-Token.

Haben Sie noch Fragen?

Mehr Artikel

TSV 1860 München

Nachhaltigkeit trifft Teamgeist

Mit dem TSV 1860 München und seinen Fans haben wir im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche Bäume im Münsinger Wald gepflanzt – ein starkes Zeichen für aktiven Klimaschutz.
Gemeinsam mit Ersatztorwart Paul Bachmann und zahlreichen Helfern setzten wir 50 junge Lärchen, um CO2 zu binden und die Natur zu stärken.
Die Aktion zeigt: Nachhaltigkeit entsteht im Handeln: durch Engagement, Gemeinschaft und Verantwortung.

greenkeeper Affiliate

Ein Affiliate-Programm, das Wälder versetzen kann!

Das greenfee Affiliate-Programm macht Sie zum aktiven Gestalter. Helfen Sie, die lokalen Wälder und die Biodiversität direkt zu fördern – ein Programm, das Wälder „versetzen“ kann! Werden Sie Teil des großen Plans und schaffen Sie echte Wirkung für Mensch und Umwelt.

CV Summit

CV Summit 2025 x greenkeeper

Der CV Summit 2025 in Zürich, der führende Kongress für Web3 und KI in der Schweiz, hat uns die Bestätigung geliefert: Der Markt ist bereit für eine neue Ära der Transparenz. Gemeinsam mit über 3.000 Teilnehmenden, haben wir über die Zukunft von Blockchain und Tokenisierung diskutiert.