Unsere Wald-Projekte in Ihrer Region.

Gemeinsam machen wir unsere Wälder zukunftsfähig – für die Natur, für uns und für die Generationen nach uns.​

Ort: Madenbergweg – Bayern
Größe: 8,03 Hektar
Speicherleistung: ca. 525 t

Madenbergweg

Für die vom Eschentriebsterben betroffene Fläche, sowie den lückigen Teil im Osten, soll durch Unterpflanzungen mit Standortgerechten Baumarten der Wald verjüngt und neu bestockt werden.

Ort: Meckenburg-Vorpommern
Größe: 223 Hektar
Speicherleistung: ca. 11093t

Feldberger Seenplatte

Zur Diversifizierung und Bestandsaufstockung sind u.a. gezielte Pflanzungen auf Kleinflächen geplant. Hierbei sollen Douglasien, Stieleichen, Rotbuchen sowie Vogelkirschen, Erlen und weitere Hartlaubbaumarten eingebracht werden.

Ort: Wald Bogovic – Kroatien
Größe: 14.35 Hektar
Speicherleistung: ca. 2058 t

Bogovic Forest

Ziel ist die Erhöhung der ökologischen Stabilität des Waldes ebenso wie seine Resilienz gegenüber klimatischen Extremereignissen. Gleichzeitig soll die langfristige CO₂-Speicherleistung signifikant erhöht werden.

Ort: Waldgut Roitzsch – Sachsen
Größe: 197 Hektar
Speicherleistung: ca. 9.000 t

Walgut Roitzsch

Durch naturnahe Pflege und gezielte Förderung strukturreicher, biodiverser Dauerwälder wird sowohl ein Beitrag zum Klimaschutz als auch zur Erhaltung und Entwicklung wertvoller Lebensräume auf einem ehemaligen Tagebaugebiet geleistet.

Verfügbar ab: Juni 2025

Wald in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen der Aufforstung wird die Fläche mit standortgerechten Baumarten wie Schwarzerle und Ahorn ergänzt. Durch strukturreiche Unterpflanzungen entsteht ein stabiler Dauerwald, der langfristig CO₂ bindet und Lebensraum sichert.

Verfügbar ab: Mai 2025

Wald bei Kempten

Im Rahmen der Aufforstung wird die Fläche mit standortgerechten Baumarten wie Schwarzerle und Ahorn ergänzt. Durch strukturreiche Unterpflanzungen entsteht ein stabiler Dauerwald, der langfristig CO₂ bindet und Lebensraum sichert.

Für Unternehmen

Waldschutz, der ins Unternehmen passt

Ob für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie, ESG- und CSRD-Berichte oder einfach, weil Sie regionale Wälder schützen möchten – wir bieten transparente Nachweise und verlässliche Partnerschaft.

Mit dem greenfee Token von greenkeeper® schützen Sie nicht nur deutsche und europäische Wälder. Dank unseres innovativen greenkeeper®-Prozesses  können Sie  zu jeder Zeit sicher sein, dass Sie sicher vor Greenwashing sind. Nutzen Sie ausserdem unser mit Wirtschaftsprüfern entwickeltes System, um sich die Kompensation Ihrer Unternehmensemissionen direkt zertifizieren zu lassen.

 

Für Waldbesitzer
Wir unterstüzen Sie, Ihren Wald zukunftsfähig zu machen.

Im Rahmen einer greenkeeper® Zertifizierung unterstützten wir sie nicht nur finanziell bei der Umsetzung der Maßnahmen. Unser Team aus Forst- und Holzexperten steht Ihnen während der gesamten Projektlaufzeit beratend zur Verfügung. 

Neugierig?

Egal ob du Interesse an einer Zusammenarbeit hast, Teil unseres Teams werden möchtest oder einfach eine Frage auf dem Herzen liegt:
Wir freuen uns über deine Nachricht – persönlich, direkt und unkompliziert.